Drucken

Widerrufsrecht & Formular

 

8. Widerrufsrecht
§6 Widerrufsrecht

****************************************************************************************************

 

Widerrufsbelehrung

Wenn Sie Unternehmer (vgl. Ziffer 1.2 unserer AGB) im Sinne des § 14 Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sind besteht das Widerrufsrecht nicht. Für Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können) gilt:

 

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen

 

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich

 

Frau Jessica Thielke
-kittyklein-

Sternstr. 4

46325 Borken

 

Telefon: 02861 9294700

E-Mail: info@kittyklein.de

 

mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon, Telefax oder per E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

Folgen des Widerrufs

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie intensive Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in sehr verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für intensiv gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der deutlich über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter „Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise“ versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Paketversandfähige Sachen ab 40 Euro Warenwert sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Bitte hierfür einen Retoureschein DHL bei uns beantragen.
 

Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung immer zu tragen, wenn die gelieferte Ware der Bestellten entspricht. Sollte dies nicht der Fall sein, schicken Sie uns bitte vorab ein Bild der falsch gelieferten Ware, damit es keine Missverständnisse gibt. 
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 4 Wochen erfüllt werden, jedoch nicht eher, bis die Ware vollständig beim Verkäufer eingeht. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung und/oder der Sache, für uns mit deren Empfang. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden z.B. bei Namensbestickungen oder anderen Individualisierungen oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind.

Stickdateien also digitale Produkte sind zudem auch vom Widerrufsrecht ausgeschlossen. !!!

 

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.) An:

 

Frau Jessica Thielke

-kittyklein-

Sternstr. 4

46325 Borken

 

E-Mail: info@kittyklein.de

 

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der

 

folgenden Waren (*)  ………………………………………………………………………………

 

bestellt am (*)             ………………………………………………………………………………

 

erhalten am (*)           ………………………………………………………………………………

 

Name des/der Verbraucher(s) ……..……………………………………………………………….

 

Anschrift des/der Verbraucher(s) ………………………………………………………………….

 

 

Datum, Unterschrift des/der Verbraucher(s)

 

 

 

______________________________________

(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

 

 

****************************************************************************************************
 

§7 Vertragliche Regelung bezüglich der Rücksendekosten bei Widerruf

Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, so gilt im Einklang mit § 357 Abs. 2 BGB, folgende Vereinbarung, nach der Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung immer zu tragen haben, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.


kittyklein®
Inh. Jessica Thielke
Sternstr. 4
46325 Borken
Deutschland
info@kittyklein.de

9. Eigentumsvorbehalt
Ich behalte mir das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises vor.

 

Stand der AGB Oktober 2022

 


WIDERRUFSFORMULAR.pdf